Der Fliegerclub Straubing wurde bereits 1966 als eingetragener Verein gegründet und ist am Flugplatz Straubing-Wallmühle (EDMS) beheimatet. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und befasst sich neben der Ausübung des Motorflugs auch mit der Aus- und Weiterbildung von Privatpiloten. Viele hundert Privatflugzeugführer (so die amtliche Bezeichnung) konnten im Fliegerclub Straubing nach bestandener Prüfung ihre Pilotenlizenz in Empfang nehmen und mit den Vereinsflugzeugen ihren fliegerischen Ambitionen uneingeschränkt nachgehen.
Der Verein besteht aus über einhundert Mitgliedern. Die Mehrzahl davon sind aktive Piloten. Drei Fluglehrer kümmern sich um die Ausbildung zahlreicher Flugschüler. Neben vielen fördernden Mitgliedern gehören auch drei Ehrenmitglieder zum Fliegerclub Straubing-Wallmühle.